Moin! Nachdem das mit dem “zum alten Turnus zurückkehren” nur mit 1-Wöchiger Verspätung funktioniert hat, sind wir jetzt mit dem nächsten Filmeabend am Start!..
ich weiß nicht, warum in die kampagne so viel reininterpretriert wird, was nicht drinsteht. Das ist doch lediglich “ok, euer halbgarer unternehmer:innenfreundlicher lockdown kotzt uns an, schließt gefälligst die fabriken und lasst die wohlhabenden dafür zahlen”. zerocovid äußert sich nicht zu ausgangssperren oder aktuellen repressiven maßnahmen (was schade ist, daran kann kritik geübt werden), das heißt aber nicht, dass diese befürwortet werden. zerocovid ist keine pandemiebeämpfung am staat vorbei. ich behaupte einfach mal, dass das in der aktuellen situation auch gar nicht möglich ist. wenn das zu staatstragend ist, frage ich mich, was kritiker:innen generell so vom klassenkampf halten, der findet doch auch nur in den gesellschaftlich festgesetzten rahmenbedingungen statt.
letztendlich ist zerocovid ein linker ansatz der pandemiebekämpfung. es ist mir da relativ gleich, dass er nicht radikaler ist, viel wichtiger ist mir aktuell, dass diese linke theorielosigkeit in der pandemie langsam mal vorbei ist.
XR hat nur in den UK viel mobilisiert, in DE ist das größtenteils ausgeblieben. FFF hat auch enorm viel mobilisiert und das global. Von denen hört mensch nichts dergleichen. FFF ist aber im vergleich zu XR auch basisdemokratisch und die ortsgruppen können autonom handeln. über FFF kommen auch viel mehr in kontakt mit wirklich linksradikalen standpunkten, einige FFF ortsgruppen sind stabil antifaschistisch. FFF war solider bündnispartner für EG aktionen.
es gibt gründe für die unterschiedliche entwicklung und ich seh die definitiv in deren organisationsstuktur, rechtsoffenem selbstverständnis, problematischen aktionen und dieser erdrückenden “gewaltfreiheit”
ich glaub immernoch, das beste was XR machen kann ist sich auflösen. ich will ja sehr glauben, dass eine bewegung sich ändern kann, aber die sind ja von der grundstruktur auf verdorben.
eine kapitalgesellschaft als basis für eine angebliche grass-roots-organisation, antisemitische Gründer:innen sowie einige antisemitische vorfälle, immer wieder anbiederung an irgendwelche unternehmer:innengruppen oder reine marketingaktionen, eine obskure und undurchdachte “gewaltfreiheit” und die damit verbundene unsolidarische verbundenheit mit den pigs. ganz zu schweigen von der fehlenden gesamtgesellschaftlichen analyse im grundsatzprogramm.
ideal wäre wohl, wenn diese dezentralen portale über activitypub föderieren würden